Alle Texte sind nun in Deutsch und Englisch verfügbar. Als einzige Ausnahme verbleiben die Namen/Titel der Einträge (in TMNT, Anderes und Lesestoff) und bei Lesestoff die Namen der Geschichten. Beim ersten Besuch von tmnttoys.net wird dabei die deutsche Sprache als Standard angewendet. Im Zuge der vorgenommenen Änderungen und Anpassungen für die Sprachunterstützung habe ich auch die problematischen Zeichen korrigiert. Das heisst es geht nun weiter voran mit Einpflegung von Inhalten, also neuen Einträgen

Nach einer Analysephase identifizierte ich, dass mir das Design gefällt, aber zu wenig Leben und Details darin vorkommen. Das wollte ich also ändern und so begann monatelanges Probieren und Vergleichen. Mit Hilfe einiger gut platzierter Schnappschüsse geht es also nun richtig lebhaft im Logo und auch sonst im unteren Bereich der Seite zugange



Mittlerweile ist nahezu die ganze Oberfläche der Webseite übersetzt und es geht von daher mit Feinschliffen und den fehlenden Übersetzungen der Inhalte fröhlich weiter ^^ Der temporäre Platz für die Sprachbuttons wurde auch freigegeben, da die Sprachwahl nun im Logobereich der Webseite Platz fanden

Zu den Actionfiguren kamen anfangs themenbezogenes Merchandise,
später dann TMNT Magazine und Comichefte und
zu guter Letzt der Abschnitt, den ich als "Lesestoff" bezeichne.
Seit heute neu sind
• Google Werbebanner
• Englische Sprachunterstützung
Zurückgerechnet seit ungefähr 1998 hatte ich mich für meine Webseiten bisher immer gegen Werbeplatzierung entschieden und diese Plattformen ausschliesslich privat finanziert. Da das schon eine beachtliche Zeit ist und für diese Seite hochwertige Inhalte biete, bin ich der Meinung, dass es an dieser Stelle fair ist mich über finanzielle Unterstützung durch Werbeplatzierungen zu freuen.

Sprachunterstützung:
Basierend auf einem interessanten Gespräch mit einem Bekannten von mir, habe ich mich kürzlich dazu entschieden die Seite mit englischer Sprachunterstützung und dazugehöriger Sprachwahlmöglichkeit auszustatten.
Das ist aber ein nicht zu unterschätzendes Vorhaben, weswegen alles seine Zeit benötigen wird und aktuell erst nur der Grundstein dazu gelegt wurde. Die Willkommen-Seite und auch dieser Newseintrag hier sind bereits für die neuen Sprachoptionen aktiv. Die Anpassungen für weitere Newseinträge und auch den Rest der Seite erfolgt über die Zeit hinweg.
Umgeschalten werden kann aktuell am temporären Platz oben neben dem Menü mit den 2 Flaggen

Ausschlaggebend dafür war der Umzug in eine neue und grössere Wohnung. Für mein neues Heim, in dem ich zu bleiben vor hatte, war es mir wichtig, dass die Einrichtung für mich und meine Katzen den Räumlichkeiten und Gegebenheiten angepasst wird. Das heisst an der Tagesordnung befanden sich häufige Baumarktbesuche und neben der Vollzeitbeschäftigung wollte primär dazu gebastelt, danach aber auch ordentlich entspannt werden.
Da die Auftragslage in der Arbeit mit Ende 2017 immer besser wurde, stieg auch die Anforderung im Vollzeitjob ... und dadurch stieg auch der Bedarf nach mehr Entspannung anstatt aktiver Freizeitaktivität. Womit ich mich äusserst gut entspannen kann sind Comics - in der Regel von Disney - und so kam dann wieder eines zum anderen. Ich stand also oft im Kiosk oder im Laden und wusste nicht recht ob ich Ausgabe X bereits besitze oder kaufen sollte. Zu diesem Zweck habe ich zur Archivierung meiner Sammlungen auf meinem Rechner seit ungefähr 2013 die Software "datacrow" benutzt.
Das funktionierte anfangs gut, denn die eigenen Bücher konnte man mittels Suche über Amazon oder ähnlichen Portalen recht aufwandfrei archivieren. Das Ganze fand aber dann schliesslich spätestens in diesem Jahr (2020) für mich ein Ende, denn der ursprüngliche Entwickler hatte das Projekt vor längerem aufgegeben und von den Entwicklern, die "datacrow" übernahmen, gab es soweit keine weiteren Updates, die die seit Jahren nicht mehr funktionstüchtige Suche reparieren würden. Und überhaupt: Wie sollte ich - während ich unterwegs bin - mir Überblick über mein Archiv verschaffen? Somit habe ich mir überlegt wie ich eine Lösung - an meine Bedürfnisse angepasst - schaffen kann. Egal ob ich mein Smartphone mit Internet dabei habe oder im Kiosk kurz nach Internetzugang fragen könnte...
Das Ergebnis der Überlegungen ergab dann die Erschaffung einer komplett neuen Seite, die seit heute offiziell neu als Abschnitt "Lesestoff" im Menü und somit in das Gesamtportfolio von tmnttoys.net hinzustösst. Hier werde ich weiterhin die Bücher, Magazine, Hefte, Zeitschriften und sonstiges dieser Art aus meinem Besitz digital festhalten. Dafür war es aber erforderlich, dass die Bücher und Magazine nicht mehr lose in den Umzugskartons verweilten und nach Archivierung auch nicht wieder dorthin zurückkehren mussten. Ein massgeschneidertes Bücherregal im Schlafzimmer läutete dann das "neue Projekt Lesestoff" endgültig ein *schwitz* Immerhin handelt es sich um 2 Meter Breite



Dazwischen ist tmnttoys.net auch auf einen neuen Server zu neuen Hostern umgezogen. Die Seite tmnttoys.net wird somit seit 2020 von i3d und Alfahosting in allen technischen Belangen unterstützt - was man leider vom Hoster, bei dem die Seite zuvor untergebracht wurde, nicht sagen kann. Mochahost verrechnte mir regelmäßig Positionen, die als "Lifetime Free" am Vertrag standen oder schon abbestellt wurden. Zwar konnte man sich mit der Zeit darauf einstellen wann man den Support erneut kontaktieren muss, um 2-3x pro Jahr die Abrechnungen klargestellt zu bekommen, dennoch empfinde ich es als unnötigen und zu vermeidenden Aufwand seitens des Hosters.
Ein weiterer Grund dafür von Mochahost wegzuwechseln, war die Tatsache, dass das Peering und die Konnektivität nicht den Versprechungen des Hosters entsprach und von daher Seitenanfragen speziell aus der EU zu spürbar erhöhten Ladezeiten führten. Der dann schliesslich ausschlaggebende Grund für einen Wechsel war die Tatsache, dass bei Mochahost intern etwas am Encoding umgestellt wurde und so alle deutschsprachigen Buchstaben, wie zB ö, falsch in der Datenbank abgespeichert und somit auf tmnttoys.net falsch dargestellt wurden. Das alles wieder gerade zu rücken ist natürlich abermals für mich Aufwand, den man hätte vermeiden können. (Einiges habe ich bereits korrigiert, es liegt aber noch genug Arbeit an.)
Als ich beim Support von Mochahost zwecks Kündigungsablauf und -modalitäten anfragte, verwies man mich auf die AGB und fügte hinzu, dass alle vorausbezahlten Guthaben von Mochahost einbehalten werden. Auch nach mehrmaliger Nachfrage und bitte um Klärung im gemeinsamen Interesse, verwies man mich auf die AGB und schloss meine Supportanfragen. Ein derartiges Verhalten habe ich bei Alfahosting oder i3d seit Anmeldung von vor über 10 Jahren nicht einmal erlebt, weswegen ich äusserst froh bin kein Kunde von Mochahost mehr zu sein. Somit behielt sich Mochahost frech und unverschämt in gerade Zeiten wie diesen einfach rund 70 Euro vorab bezahlte Gebühren von mir ein. Ich kann also nur abraten davon bei Mochahost Kunde zu werden.
Aber Moment mal: Was ist denn eigentlich mit den TMNT Figuren?
Richtig. Diese habe ich natürlich nicht vergessen. So wie gegen Ende 2017 versprochen, wird es auch stattfinden - allerdings mit dementsprechender Verzögerung. Im neuen Heim wurde bereits eine Fotoecke aufgebaut, jedoch bin ich da auf Probleme mit der Beleuchtung gestossen ... wodurch sich die weitere Ausarbeitung der Fotoecke zeitlich nach hinten verschob. Ich hatte es mir wie in der Wohnung zuvor einfacher vorgestellt, gebe aber offen zu, dass sich über die Zeit und die Jahre die Ansprüche an mich selbst geändert haben und deswegen gut Ding ordentliche Weile mit adäquater Umsetzung benötigen möchte.
Es geht auf jeden Fall weiter - es braucht alles einfach nur etwas mehr Zeit als geplant

All jene, die mir in den letzten 4 Jahren per Kontaktformular geschrieben haben und entweder gar keine oder erst irgendwann, dann aber danach wahrscheinlich keine Antwort mehr erhalten haben: Bitte schreibt mir nochmal! Es ist in den letzten 3-4 Jahren soviel bei mir hinten dran geblieben, weswegen ich vieles an E-Mails nicht mehr finde. Für meine ausgebliebenen Antworten bitte ich an dieser Stelle um Entschuldigung!
Nach diesem langen News-Eintrag eröffne ich somit den neuen Abschnitt "Lesestoff"

Auf ein weiteres aufregendes Turtles Jahr, für das ich bereits einiges in petto habe - COWABUNGA!
Mit einem neuen Zuhause versehen und wunderbar in Form: NECA 1990 Movie Leonardo
Und zu guter Letzt läute ich hiermit - wohl mit einigen Ausnahmen zwischendurch - eine längere Sommerpause ein, so dass es das nächste "erste" Update nach Durchführung einiger Änderungen wohl erst gegen Jahresende gegeben wird. Wie erwähnt wird es wohl Ausnahmen zwischendurch geben, mal gucken... bis dorthin:

Die Umbauarbeiten der Foto-Ecke sind grösstenteils abgeschlossen, gefällt mir jedoch noch nicht ganz optimal von den Stell- und Montagemöglichkeiten. Vorerst werde ich nichts weiter grossartig abändern, auch wenn die Handhabung dadurch ein wenig umfangreicher ausfällt. Das bisschen Zeit da investiert mache ich dann durch andere ausbleibende Umbauarbeiten wieder wett und nutze diese dann für weitere Detailplanung.
- Den 1988er Shredder gibt es nun MOC und dazu natürlich auch die Kartenbilder
- Komplettiert sind nun auch die McDonalds 2016 Turtles
- Zu den Rad Rollors Murmeln gibt es nun noch Rad Rollors Marble Shooters!
- Nicht zu vergessen: GeekiTiki Mini Mugs
- Ein neues Zuhause haben: Panda Kahn, Shogun Splinter und Mousers von Mondo Tees!
Da die Aus-/Beleuchtung damit ja maßgeblich verbunden ist, will das alles wohl durchdacht sein. Bis der Umbau fertig ist, wird es auf jeden Fall noch ein gutes Weilchen hindauern. Die längere "Wartezeit" werde ich nutzen um die Figuren, die die neue Foto-Ecke einweihen werden, auf ihre Foto-Session vorzubereiten :)
- Neue Bilder: Toon Mike hat seinen Fernseher bekommen
- Neue Bilder: bei James Jeans Raphael habe ich die schwarzen Bilder (#12 und #14) ersetzt da sie mir nicht sonderlich gut gefallen haben
- Neuzugang:
Von daher ein schönes Fest und einen guten Rutsch - haltet die Turtle-Ohren steif

Der Pizzaschneider ist Teil von mehreren Gewinnspielen innerhalb Europa gewesen, mehr dazu im Eintrag selbst.
Hier geht es direkt zum Eintrag
» Magneten
» Pizzaschneider
Aktuell befinden sich 175 Einträge in der Datenbank, die sich aus 138 offiziellen Turtles-Figuren zusammensetzen und 37 weiteren Einträgen, die an Turtles-Merchandise oder anderen verwandten Themengebieten anliegen. Auf jeden Fall sind noch persönliche Meinungen - betitelt als "Review" in der jeweiligen Figurenansicht - angedacht, die allerdings noch etwas Zeit benötigen, dafür aber dementsprechende Informationen beinhalten werden.
Die weiteren Aussichten: Über die nächste (unbestimmte) Zeit hinweg werden weitere Turtles-Figuren bei mir und auf dieser Seite hier ein neues Zuhause finden, während es auch bei den "Anderen Figuren" weiterhin Zuwachs geben wird.
Mittelfristige Planung: Technisch bereits ausgeführt, Umsetzung der Bilder und Einpflegung selbiger bisher jedoch aber noch schlafend, ist der Zubehörkatalog der nächste Abschnitt dieses Webseiten-Projektes, das nicht nur viel Ordnung und Strukturbewusstsein abverlangt, sondern auch viel Zeit. Sobald es Neuigkeiten dazu gibt, gebe ich umgehend Bescheid.
Vorerst wünsche ich aber einfach nur viel Spaß mit der Seite, die ein gutes Jahr in nahezu täglicher Arbeit war, und hoffe, dass sich die Mühen gelohnt haben und es euch gefällt :)
Allem voran ein riesengrosses und dickes Dankeschön an die professionelle Unterstützung von Jonas denn ohne seine Hilfe wäre tmnttoys.net wahrscheinlich nicht entstanden....